Durch das Sportstudium erweiterst du nicht nur dein Wissen und Können im Bereich Sport, sondern du erwirbst auch allgemeine, vielfältige Fähigkeiten, die Berufe heutzutage erfordern.
Durch das Sportstudium entwickelst du dich in deiner Persönlichkeit weiter. Erlange soziale Kompetenzen! Lerne vor Gruppen zu sprechen! Lerne andere und vor allem dich selbst kennen!
Durch das Sportstudium hast du im Anschluss vielfältige Möglichkeiten, deinen sicheren Traumjob zu finden. Nutze diese unbegrenzten Möglichkeiten! Finde deinen persönlichen Weg!
3.376€
ist das durchschnittliche Bruttomonatseinstiegsgehalt der Master-Absolvent*innen an der Spoho
»Wir haben gelernt, im Team ein neues Thema zu erarbeiten, ansprechend aufzubereiten und selbstbewusst zu präsentieren. Dadurch fielen mir diese Aufgaben im Berufsleben von Anfang an recht leicht.«
78%
aller Master-Absolvent*innen arbeiten nach dem Studium in einer Vollzeitbeschäftigung
»Aus meiner Studienzeit an der SpoHo habe ich Lebensfreude, Kreativität, Optimismus, das sportliche Basiswissen, sowie viele nette Leute und Bekanntschaften mitgenommen.«
»Bei der Wahl des Praktikums ist es sicherlich wichtig sich aus der eigenen Komfortzone zu bewegen und so viel wie mögliche Praxiserfahrung zu sammeln. «
97%
aller SpoHo-Absolvent*innen sind im Anschluss erwerbstätig oder in einer weiteren Ausbildung
2.562€
ist das durchschnittliche Bruttomonatseinstiegsgehalt der Bachelor-Absolvent*innen an der SpoHo
»Meine Zeit an der SpoHo war geprägt von den vielen sportlichen Möglichkeiten, auf hohem Niveau, angeleitet von Expertinnen und Experten, zusammen mit vielen anderen sportbegeisterten Menschen«
61%
aller SpoHo-Absolvent*innen arbeiten im Anschluss an das Studium in der Privatwirtschaft
»Die Praktika waren mir eine große Hilfe, um erstens mein zukünftiges Berufsfeld einzugrenzen und zweitens Kontakte in die Sportwelt aufzubauen.«
»Bei allen Nebenjobs mit Sportbezug hat man jedoch auch vielseitige Erfahrungen sammeln können, die für den weiteren Werdegang wichtig waren oder zumindest gewisse Einarbeitungsprozesse verkürzen konnten.«
*die Absolventin oder der Absolvent hat unter einem anderen Studiengangsnamen studiert, der aber mit dem aufgeführten Studiengang vergleichbar ist.